4. Bezirk - Lend


Die Geschichte
Ab dem 17. Jahrhundert führte die Strecke von Wien nach Triest durch die sogenannte Murvorstadt direkt über den Lendplatz. An einer der damals wichtigsten Handelsrouten in den Süden, siedelten sich viele Betriebe und Gaststätten entlang des Mühlgang (Nebenkanal der Mur) im heutigen Bezirk Lend an. Historisch gesehen war demnach der Bezirk schon immer gesellig und mit regem Leben gefüllt.
Die Verkehrsinfrastruktur
Öffentlicher Verkehr
Der Bezirk liegt sehr zentral und ist bestens an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Fußläufig ist der Grazer Hauptbahnhof zu erreichen. Seitens Kunsthaus, Annenstraße und Hauptbahnhof sind alle Straßenbahnlinien verfügbar. Busse halten direkt am Lendplatz und in wenigen Minuten erreicht man zu Fuß die Innenstadt und den Hauptplatz.
Radwege
Das Fahrrad ist in ganz Graz eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel. Das Fahrradweg-Netz ist sehr gut ausgebaut und Radabstellplätze gibt es reichlich.
Unterwegs mit dem Auto
Auch für Autos stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Im ganzen Bezirk sind Abstellplätze innerhalb der blauen Zone (Kurzparkzone) markiert.


Leben und
Einkaufen
in Lend
Vor allem der Kern des Grazer Trendbezirks, der Lendplatz, bietet Bewohnern und Gästen viele Möglichkeiten. Kulinarisch gesehen, sind hier einige der angesagtesten Lokale der Stadt angesiedelt. Jung, kreativ, individuell stehen die besten Gerichte aus aller Welt auf den Speisekarten. Vom gemütlichen Familienbrunch bis zur schillernden Partynacht - hier findet jeder das passende Ambiente.
Naherholungsgebiete
rund um den Lendplatz
Direkt im Bezirk Lend, entlang der Mur am Murradweg sowie in der direkten Umgebung liegen die schönsten Parks und Naherholungsgebiete der Stadt. Als Bewohner des Bezirks können diese per Fahrrad oder ganz einfach zu Fuß erreicht werden.
Die Parks sind vor allem im Sommer beliebte Treffpunkte der Grazer. Hier genießt man den Feierabend mit Freunden, trifft Familien auf den zahlreichen Spielplätzen, genießt die Atmosphäre bei einem entspannten Spaziergang oder hält sich entlang der zahlreichen Laufstrecken fit.


Kindergärten
und Schulen
Im Bezirk befinden sich mehrere städtische als auch private Kindergärten und Schulen. Die höheren Schulen HLW Schrödinger und das BRG Kepler genießen große Bekanntheit in Graz und darüber hinaus.
Veranstaltungkalender
Wohnen sie im Lendviertel, erleben Sie das ganze Jahr über viele kleine und größere Veranstaltungen sowie zahlreiche Fixpunkte im Grazer Eventkalender. Dazu zählen der Lendwirbel, der Latino Abend jeden Mittwoch in den Sommermonaten, das Designmonat Graz und die Klanglichter - the festival of sound and vision.

Eines steht fest wohnen rund um den Lendplatz ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis!