17. Bezirk - Puntigam

Die Lage
Puntigam ist der 17te und jüngste Grazer Stadtbezirk. Der Bezirk feierte 2018 erst seinen 30. Geburtstag. Er liegt im Süden von Graz und grenzt an die Bezirke Strassgang, Jakomini und Liebenau und an die Gemeinden Seiersberg und Feldkirchen. Durch den hohen Anteil an großen Unternehmen kann man durchaus von Puntigam als Industriebezirk sprechen. Seit vielen Generationen sind die Puch-Werke hier verwurzelt. Die Brauerei Puntigam zählt zu einer der erfolgreichsten Brauereien in Österreich. Weitere bekannte Firmen die sich hier befinden sind XAL, Spar oder Fresenius Kabi


Die Geschichte
Anders als bei allen anderen Bezirken ist Puntigam ein Familienname und kein Ortsname, die Gründer der bekannten Brauerei Puntigam gelten hier als die Namenspatronen. 1938 nach Graz eingemeindet wurde Puntigam im Jahre 1988 als eigenständiger Bezirk wieder aus Straßgang ausgegliedert.
Die Verkehrsinfrastruktur
Öffentlicher Verkehr
Am sogenannten Nahverkehrsknoten Puntigam treffen zahlreiche Busse und Linien des öffentlichen Verkehrs aufeinander. Er fungiert als wichtiger Umsteigepunkt für die innerstädtischen und überregionalen Verkehrsmittel. Die Straßenbahnlinie 5 verkehrt hier genauso wie die Busse der Linien 62, 64, 78 und 80. Von hieraus ist auch der Bahnhof Graz Puntigam mit der S-Bahn, der Südbahn und in Zukunft auch der Koralmbahn erreichbar.
Radwege
“Graz steigt um” - gemäß dem Motto veröffentlicht die Stadt Graz ihre Radkarte, auf welcher die 13 Hauptradrouten verzeichnet sind. Eine davon, die Hauptradroute 9 (HR9) vom Hauptbahnhof zum Flughafen Thalerhof, führt durch Puntigam. Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad als gesundes, kostengünstiges und klimaneutrales Fortbewegungsmittel.
Unterwegs mit dem Auto
Von Puntigam erreicht man mit dem Auto bequem den Verteilerkreis Webling an der Phyrn Autobahn (A9). Dieser führt zum Autobahnknoten Graz West wo sich die A9 mit der Südautobahn (A2) kreuzt.


Leben und Einkaufen
Mit geschätzten Anstieg um 26,7 Prozent bis 2023 ist Puntigam der Bezirk mit dem höchsten Bevölkerungswachstum. Maßgeblich beteiligt ist die Errichtung des Brauquartiers. Seit Mitte 2016 entsteht im 17ten Bezirk eines der größten städtebaulichen Projekte seit vielen Jahren. 10 Bauabschnitte, 65.000m2 Fläche, rund 800 Wohnungen, Büro- und Gewerbeflächen, eigenes Mobilitätskonzept - sind nur einige wenige Eckpfeiler des Quartiers. Getreu dem Motto „Miteinander statt nebeneinander“ wird hier ein vielseitiger und abwechslungsreicher Lebensraum geschaffen.
Einen Tag lang im Einkaufszentrum verbummeln? In Puntigam kein Problem. Am Verteilerkreis Webling liegt das Center West, das besonders mit Familienfreundlichkeit punktet. Neben einem Kinderbetreuungszentrum ist die Adventure-Golf-Anlage eine Attraktion. Auf dem Dach des Centers gelegen lädt das Maskottchen “Westi der Saurier” Jung und Alt dazu ein, sich bei einer Runde Abenteuer-Golf die Zeit zu vertreiben.
Das Cineplexx als Österreichs erstes MX4D Kino ist ebenso hier angesiedelt.
Naherholungsgebiete
Entlang der Mur sind die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung vielfältig. Laufen, Radfahren, Spazieren gehen, die Füße in das kühle Nass tauchen - um nur einige zu nennen.
Mitten im Bezirk bietet der Golf-Club Graz-Puntigam eine City Golf Anlage der superklasse: Einsteiger sammeln erste Erfahrungen auf den Greens, routinierte Spieler perfektionieren ihren Abschlag.


Kindergärten und Schulen
In Puntigam finden sich Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschule und die Neue Mittelschule Puntigam. Ein in elternarbeit geführter Kindergarten, die “Kindergruppe hatschipuh”, locken Eltern die nach Grundsätzen der Pädagogik von Maria Montessori aus allen Bezirken nach Puntigam.
Veranstaltungskalender
Das Brauhaus Puntigam als Veranstaltungszentrum bietet genügend Raum für zahlreiche Feierlichkeiten, Tagungen, Kongresse, Kabaretts und dergleichen.
Schnäppchenjäger finden sich zu früher Stunde auf den Parkplätzen des Center West und des Cineplexx. Jeden Sonntag von 6.00-13.00 Uhr finden hier die zwei bekanntesten Flohmärkte der Stadt statt.
